(Deutsch) Ein Plakat der Hetze, von Uwe Roeder

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Bunkermuseum hängt im Original ein Plakat, auf dem zwei starke Hände ein gelbes Blatt mit der Aufschrift „Juda das auserwählte Volk“, […]

mehr

(Deutsch) Viel Feind, wenig Ehr, von Franz Lenselink

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.  Am 7. Juni 1942, einem Sonntag in Emden, fingen um 00.58 Uhr die Sirenen an zu heulen. Aus ihrem Schlaf gerüttelt, beeilten […]

mehr

(Deutsch) Motto und Grußformel, ein Fahrtenmesser der HJ

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Bunkermuseum ist ein Fahrtenmesser ausgestellt, das ab Sommer 1933 zur Uniform der Hitlerjugend gehörte. Auf der rechten Griffschale ist in der […]

mehr

(Deutsch) Ein Propeller im Schlot, von Marten Klose

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Bunkermuseum ist ein Propellerblatt eines amerikanischen Liberator-Bombers ausgestellt, der am 20. Dezember 1943 von der Emder Flak und Jagdflugzeugen abgeschossen wurde. […]

mehr