(Deutsch) Sprengbomben auf Emden, von Chris. G. Dallinga

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Zwischen 1940 und 1945 warfen die alliierten Bombergeschwader Tausende Sprengbomben auf Emden ab. Fast täglich heulten die Alarmsirenen, wenn wieder große viermotorige […]

mehr

(Deutsch) Leben in schwerer Zeit, von Franz Lenselink

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Als im Mai 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende war, glich Emden einer Trümmerwüste. In fast jeder Straße hatte der fünf Jahre […]

mehr

(Deutsch) Ein Emder in Afrika, von Uwe Roeder

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Der Arbeitskreis Bunkermuseum e.V. stellt im Rahmen einer Neukonzeption der Ausstellung im Bunkermuseum auch eine Feldbluse eines Angehöriges des Deutschen Afrikakorps aus. […]

mehr

(Deutsch) Brandbomben auf Emden, von Marten Klose

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. 52.914 Stabbrandbomben wurden im Laufe des Krieges über Emden abgeworfen. Eine solche Brandbombe wog kaum mehr als ein Kilo, durchschlug aber Dächer, […]

mehr