(Deutsch) Praktisches Möbelstück

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Bunkermuseum sind Holzbänke ausgestellt, die sich während des Zweiten Weltkrieges in den Aufenthaltsräumen der Emder Luftschutzbunker befanden. Nach Planungen des Luftschutzbauamtes […]

mehr

(Deutsch) Symbol für Familienpolitik

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Kaum ein Gegenstand in der Ausstellung des Emder Bunkermuseums steht als Symbol so sehr für die Familienpolitik und das Frauenbild der nationalsozialistischen […]

mehr

(Deutsch) „…Denke an mich und vergiß mich nicht ganz…“

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Dietrich Janßen ist Autor historischer Bücher. Er arbeitet in diesem 60. Jahr nach Kriegsende zusammen mit Chris.-G. Dallinga und Marten Klose ehrenamtlich […]

mehr

(Deutsch) Archivbestand

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Pressearbeit 2012 – 2007, 2013, 2014, Verschiedene Berichte des Bunkermuseums Ausstellung in der Stadt Appingedam, 2005 Brief Hermann Holland an seine Tochter […]

mehr