Willkommen im Bunkermuseum

 

Liebe Freunde des Bunkermuseums,

unser Museum ist ab dem 1. Mai 2025 bis zum 2. November 2025 wieder für Sie geöffnet. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch in unserem Bunkermuseum in Emden.

 

Die Öffnungszeiten 2025 sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag bis Freitag: 11:00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag und Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr

Gerne können wir für Sie individuelle Führungen (ca. 8 – 15 Personen) vereinbaren. Sie erreichen uns unter der 0160 90997070 oder 0171 3312486.

unsere aktuellen Flyer der Saison:

Deutsch I English I Nederlands:

Screenshot 2024-08-06 165340

 


 

– aktualisierte Liste der Gefallen Emder Soldaten (Stand 11.04.2025)


Das Bunkermuseum ist ein Regionalmuseum für die Epoche von 1933 bis 1948 in Emden und Ostfriesland. Das Museum befindet sich in einem authentischen Bunker des Zweiten Weltkriegs. Der ideale Ort, um sich der Aufarbeitung und Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus zu widmen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die vielschichtigen Schicksale der betroffenen Menschen.

 

museum

Das Bunkermuseum

Das Bunkermuseum in Emden ist ein authentischer Ort, der an die Schrecken des modernen Krieges erinnert. Die Ausstellung vermittelt Hintergründe, die die Begegnung sowie die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkrieges und den in sie verwickelten Menschen möglich machen. [mehr]

 

schule

Angebote für Schulklassen

Für Gruppen und Schulklassen haben wir vielfältig zugeschnittene Angebote wie Themenführungen, Bunkerrallyes, Workshops und vieles mehr. Dabei können verschiedene Aspekte der Geschichte im Mittelpunkt stehen. Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung. [mehr]

 

 

IMG_4112

Unterstützen Sie uns

Im März 1994 wurde der Arbeitskreis Bunkermuseum e.V. gegründet. Die Mitglieder sehen ihren Auftrag darin, die Dokumentation und Vermittlung der Geschichte der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs zu gewährleisten. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, dann werden Sie Mitglied im Arbeitskreis Bunkermuseum. [mehr]