Emden 1943, Errichtung einer wehrhaften Stadt
Die Planung der Hochbunker im Emder Stadtgebiet sollten den wehrhaften Willen einer verbunkerten Stadt nach außen zeigen, da für die Nationalsozialisten der Luftschutz ein Teil der militärischen Reichsverteidigung darstellte. Dieses wird besonders an dem LS-Bunker beim Gymnasium (heute „Thiele-Tee“ Bunker an der Auricher Straße) sichtbar, der wie der Oberbürgermeister Renken am 18. Dezember 1941 in […]
mehr