Tagebuchaufzeichnungen des Bunkerwarts Hagen vom 17.7.1940 – 6.5.1945

Die anschließend wiedergegebenen Aufzeichnungen stammen wahrscheinlich von dem Bunkerwart Deddo Hagen, wohnhaft Karl-von-Müller-Straße 8, des Luftschutzbunkers in der Lienbahnstraße. In dem Tagebuch wurden nicht alle Angriffe auf die Stadt Emden aufgezeichnet, sondern nach meiner Einschätzung nur solche, die für die betreffende Person von Bedeutung waren. Viele Personen, die bei den Angriffen umgekommen sind, gehörten zu […]

mehr

Angriff auf Twixlum und Emden am 7. Juni 1942, 00.58 – 03.39 Uhr (Fliegeralarm)

An diesem Tag wurde auch auf das Dorf Twixlum eine Luftmine abgeworfen, die eigentlich die Flakstellung Larrelt treffen sollte.  Einige Tage später nach dem Angriff war der damals schon renommierte Bremer Maler und Grafiker Willy Menz (1890 – 1969), der den Auftrag Bilder vom zerstörten Emden zu malen, in Twixlum und zeichnete dort in den […]

mehr

Aufzeichnungen des Telegraphenamtes Emden vom 6. September 1944

Um 18.20 Uhr des 6.9. 1944 wurde in Emden Vollalarm gegeben. Einige Minuten später wurde die Drahtfunkmeldung „Anflug mehrerer Verbände auf Emden“ durchgegeben und vom Unterzeichneten das Zeichen zum Verlassen der Diensträume für das letzte Personal, das sich hier noch aufhielt, gegeben. Außer einigen Postschutzmännern, die noch im Wachraum im A-Gebäude waren und vor dem […]

mehr