Heinrich Wessel – Verschollen 1945

Die letzte Nachricht Ihres Sohnes, Heinrich Wessel, erhielten die Eltern und die Geschwister am 23. März 1945 aus Hamburg – Wandsbek, wo er in einem Postamt beim Bahnhof zu Aufräumungsarbeiten eingesetzt war. Ab da verliert sich seine Spur in den Kriegwirren, da das Nachrichtenwesen zusammengebrochen und die alliierte Front immer näher an Hamburg heranrückte. Verschollen […]

mehr

Postkarten aus russischer Kriegsgefangenschaft

Kurt Borrmann, der am 03. November 1908 geboren wurde, geriet 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft und kehrte im August / September 1948 zurück. Bei den Rückzuggefechten wurde er gefangen genommen. Das letzte Lebenszeichen von der Front war ein Päckchen, das er seinen Angehörigen zu Weihnachten 1944 sandte. Erst mit seiner Postkarte vom 27. Dezember 1945 konnte […]

mehr

Feldpost in die Heimat

Die Briefe des 18jährigen Soldaten, Diedrich Feeken geben die Stimmung in der Kaserne, auf dem Transport und an der Front mit ihren ganz persönlichen Nöten und den Gedanken an die Lieben in der Heimat authentisch, wie mit einem Blick in den Spiegel, wieder. Außerdem sind zwei erhalten gebliebene „Beileidsschreiben“ in Abschrift beigefügt. Feldpost in die […]

mehr

Alarme und Angriffe 1940 / 1941

Aufzeichnungen von Alarmen in Emden vom 1. April bis August 1940, Heinrich Schumacher, Aurich 2012 Aufzeichnungen von Angriffen auf Emden vom 1. Januar bis 18. Mai 1941, Heinrich Holste, Emden, 2013  

mehr